Die Sprache des Wassers verstehen
Setzen Sie sich an einen Teich und notieren Sie, wie Kanten verschwimmen, wenn Wind aufkommt, und wie dunkle Uferbereiche helle Himmelstöne spiegeln. Kleine Wertskizzen schulen das Auge und leiten später jeden Pinselstrich bewusst.
Die Sprache des Wassers verstehen
Nach einem Sommerregen skizzierte ich eine Pfütze, die den Neon eines Kiosks spiegelte. Erst als ich die Spiegelung dunkler als den eigentlichen Himmel anlegte, wirkte das Wasser plötzlich glaubwürdig und lebendig.